| 1947 | Bau der Waldschule |
| 1950 | Der 1. Bauabschnitt der Stifterschule wird begonnen und beendet. |
| 1953 | Der 2. und 3. Bauabschnitt der Schule sind vollendet. |
| 1955 | Vor der Stifterschule wird die Stifterbüste aufgestellt. |
| 1962 | Anlässlich des Tages des Baumes wird vor der Schule die Eibe gepflanzt. |
| 1966 | Die Schulturnhalle wird fertig (Baukosten 632.500 DM). |
| 1968 | Die Stifterschule bekommt neben der Turnhalle ihren eigenen Sportplatz. |
| 1969 | Die Stifterschule wird 3-zügige Grundschule. |
| 1988 | Der Chor der Stifterschule wird Sieger beim 7-Schwaben-Wettbewerb in Füssen und darf im Kultusministerium vorsingen. |
| 1990 | Planung eines Anbaus aufgrund der Raumnot und Entstehung des Entenbrunnens |
| 1992 | Beginn der Arbeiten für den Erweiterungsbau der Adalbert-Stifter-Schule |
| 1995 | Mit den „groben Arbeiten“ für den Schulgarten wird begonnen. |
| 1996 | Das „Klassenzimmer im Freien“ wird errichtet. |
| 1997 | Gestaltung der Asphaltflächen im Pausenhof |
| 2001 | Schulfest zum 50 jährigen Jubiläum |
| 2005 | Jubiläum von Adalbert Stifter (200 Jahre) Bau einer Rollstuhlrampe zu den Werkräumen |
| 2011 | Schulfest zum 60 jährigen Jubiläum |
| 2013 | vorübergehende Erweiterung für Mittagsbetreuung mit Containern |
| 2016 | Neubau für Küche, Mensa und OGS (für Ganztagesbetrieb) |
| 2022 | erstmals fünf 1. Klassen |
| 2023 | Erweiterung Neubau von 2016 um ein Stockwerk (für Ganztagesbetrieb und JaS) |